!!! Klassenstufe 3+4, Präsenz, teilweise online
In dieser AG erforschen wir zunächst unsere Sinne sowie die lebenswichtigen Funktionen des menschlichen Körpers. Weißt du, wie diese im Notfall aufrecht erhalten werden und welche Erste-Hilfe-Maßnahmen du durchführen kannst? Wir erproben diese und werden auch die Funktionsweise eines Defibrillators genau erforschen. Wenn ein Notruf abgesetzt wird, was passiert dann eigentlich in einer Rettunsleitstelle und wie sieht ein Rettungswagen von innen aus? Welche Geräte gibt es dort und für welchen Einsatz werden diese gebraucht? Um diese Fragen zu beantworten, werden wir eine Rettungsleitstelle und einen Rettungswagen genau unter die Lupe nehmen. Zu guter Letzt besuchen wir in einem Krankenhaus die Notfallaufnahme, bekommen von einer Oberärztin genaue Informationen sowie Einblicke in die Unfallchirurgie und dürfen auch selbst mal einen Gips anlegen!
AG-Leiterin |
Andrea Noe
|
Veranstaltungsort |
Johann-Peter-Hebelschule Lucas-Cranachstr.9-11 68163 Mannheim, Labor |
Veranstaltungstag |
Mittwoch
|
Uhrzeit |
14.30-16.00 Uhr |
Voraussetzungen |
Lust auf Forschen und Entdecken
|