Kunst, Naturwissenschaft und Technik sind drei Bereiche, die an allen Ecken und Enden aufeinander treffen. Dass dabei spannende Dinge herauskommen wissen auch viele
Künstler. Schon Leonardo da Vinci studierte die Natur sehr genau und
versuchte, aus ihren Gesetzmäßigkeiten Ideen für neue Maschinen abzuleiten, von denen er sehr viele zeichnete und baute. Die Elemente spielen sowohl in der Kunst als auch in der Naturwissenschaft
eine große Rolle: Es gibt viele Künstler, die mit Wasser, Erde oder Feuer arbeiten und es dabei ordentlich krachen lassen!
Wir experimentieren mit Licht und Farben, probieren unterschiedliche Maltechniken aus, bauen Luftschlösser und lassen die Schatten tanzen.
AG-Leiterin |
Kerstin Weinberger M.A. |
Veranstaltungsort |
Johann-Peter-Hebel-Schule Lucas-Cranach-Str. 9 68163 Mannheim Künstlerwerkstatt
|
Veranstaltungstag | Montag |
Uhrzeit |
16.30 – 18.00 Uhr
|
Voraussetzung | Interesse an Kunst und den Naturwissenschaften, Spaß am Experimentieren und kreativem Gestalten, Forschergeist |