Städtepaare zuordnen, Entfernungen schätzen, Regionen von oben betrachten und vieles mehr: Welche Rätselart Du für das Erstellen Deiner
eigenen App wählst, entscheidest Du. Auch selbstgedrehte Videos und Audioaufnahmen können in die App integriert werden.
Welche Apps es im Bereich Geographie bereits gibt, wie eine App aufgebaut ist und erstellt wird, erklären wir euch zu Beginn der Veranstaltung.
Mit Hilfe von Tablet und PC wirst Du anschließend
zum App-Entwickler. Alle Themen rund um die Geographie sind denkbar.
AG-Leiterinnen |
Melanie Pieske Wiebke Falter |
|
Veranstaltungsort |
GIS-Station,Kompetenzzentrum für digitale Geomedien 69115 Heidelberg
|
|
Veranstaltungstag |
|
|
Uhrzeit |
16:30 -18:00 Uhr
|
|
Voraussetzungen |
Freude am Umgang mit Computern, Interesse an der Beschäftigung mit Karten, Konzentrationsfähigkeit |