Kindgerechte, spielerische und kreative Auseinandersetzung mit der Geschichte der europäischen Kunst, Bildbetrachtung und Deutung von Werken der Kunst, künstlerische Techniken erlernen und anwenden, Exkursionen – Museumsbesuche, Künstlerbiografien kennen lernen, Präsentationsformen der Kunst.
Ziele: Diese AG soll Kindern Möglichkeiten bieten, sich durch assoziative, kreative und demonstrative Methoden der Bildenden Kunst zu nähern. Ziel der Auseinandersetzungen mit der Kunst ist es, die
Kinder für unterschiedliche Stile und deren Epochen zu sensibilisieren. Das Experimentieren mit unterschiedlich künstlerischen Techniken fördert ihre eigene Kreativität und Produktivität.
Kursleiter |
Kerstin Weinberger |
Veranstaltungsort |
Johann-Peter-Hebel-Schule Lucas-Cranach-Str. 9 68163 Mannheim Künstlerwerkstatt |
Veranstaltungstag | Mittwoch |
Uhrzeit | 14.30 - 16.00 Uhr |
Voraussetzung | Interesse an der Bildenden Kunst, Spaß am kreativen Arbeiten, Grundkenntnisse im Lesen und Schreiben |
Klassenstufe | 2. - 4. Klasse |