1. Tag |
Besuch im Tower am City Airport Mannheim. |
Wir schauen den Lotsen bei ihrer verantwortungsvollen Arbeit zu und haben eine gute Aussicht auf die Rollbahn! |
Alle Flugbewegungen können wir von dort gut mitverfolgen und |
fotografieren ist auch erlaubt Wir werden noch weitere Programmpunkte am Flugplatz haben, die dann spontan entschieden werden! |
3. Tag |
Wir besuchen das Technoseum |
und werden im Labor zum Thema Aerodynamik experimentieren! |
Ihr lernt was der Bernoulli-Effekt bedeutet und wie sich der Luftwiderstand auf das Fliegen auswirkt! |
Wir werden Flugzeuge basteln und ihr könnt sie auch fliegen lassen! |
Lasst euch überraschen! |
2. und 4. Tag |
Ferienprogramm in der Johann-Peter-Hebel-Schule in Neuostheim im |
Medienraum |
In diesem Workshop lernt ihr Berufe kennen die es nur an Flughäfen gibt, befassen uns mit der Sicherheit und packen ein Handgepäck! |
Was darf rein und was nicht! |
Wie funktioniert überhaupt das Fliegen, wie heißen die Teile am Flugzeug und wie werden Kurven geflogen. |
Diese und viele weitere Bereiche zum Thema Fliegen und Technik werden wir ansprechen und uns dazu passende Videos anschauen! |
AG-Leiter
|
Inge Glaubitz |
Veranstaltungstermine |
Exkursion in den Tower: 14. April 2025 14.00 - 17.00 Uhr City Airport Mannheim
Exkursion ins Technoseum: 16.04.2025 14.00 - 17.00 Uhr Technoseum Mannheim
Veranstaltungen: 15. April 2025 17. April 2023 jeweils 14.00 - 17.00 Uhr Medienraum Johann-Peter-Hebel-Schule Lucas-Cranach-Straße 9 68163 Mannheim
|
Klassenstufe | 3 bis 4 |
Anmeldung | ab 12.März.2025 über das Sekretariat |