Hast du Lust, deine eigenen Spiele zu programmieren und dabei auf spielerische Art und Weise zu lernen, wie Programmieren funktioniert? Dann bist du hier
richtig!
Du programmierst mit Scratch, einer blockorientierten Programmierumgebung, die sich insbesondere an Einsteiger richtet. Der Vorteil von Scratch: Man muss keine komplizierten Befehle erlernen.
Stattdessen klickt man aus einer Auswahl an Programmierbefehlen – den sogenannten Blöcken – die benötigten zusammen. So erzielst du schnell beeindruckende Ergebnisse. Scratch ist kostenlos verfügbar,
sodass du alle Programme auch zuhause nutzen und erweitern kannst.
Voraussetzungen: Als Teilnehmer solltest du Interesse daran haben, wie Computerprogramme bzw. –spiele funktionieren und Lust darauf haben, selbst zu programmieren. Programmierkenntnisse sind nicht
nötig, die bekommst du hier vermittelt. Der Kurs richtig sich ausdrücklich an Scratch-Anfänger.
Seminarleiter |
Christian Stemberg
|
Veranstaltungsort |
Johann-Peter-Hebel-Schule Lucas-Cranach-Str. 9 68163 Mannheim Medienraum |
Veranstaltungstag |
Freitag (Nur im 1. Tertial)
|
Uhrzeit | 16.30 - 18.00 Uhr |
Voraussetzungen |
Sicherer Umgang mit der Maus. Lust und Interesse, wie ein Computerprogramm funktioniert
|