Kochen durch die Epochen - die Zeitreise, die schmeckt.

Unsere kulinarische Europareise starten wir bei einem Steinzeitpicknick und beenden sie in der Küche eines mittelalterlichen Klosters. Wie sah die Nahrung von Ötzi in der Jungsteinzeit aus und was essen wir heute noch davon? Welche Tiere und Pflanzen standen auf seinem Speiseplan? Welche Getreide wurden schon in der Bronzezeit in Europa angebaut und welche Tiere schon als Haustiere gehalten? Wie teuer waren Salz und Pfeffer im Mittelalter und wie lang waren die Transportwege für die Nahrung? Durch riechen, mahlen, hacken, kochen und schmecken genießen wir hierbei Mahlzeiten aus allen Zeiten!

Seminarleiterin:                   Dr. Irina Shvets

 

Veranstaltungsort:              Johann-Peter-Hebel-Schule

                                              Lucas-Cranach-Str. 9

                                              68163 Mannheim

                                              Labor

 

Veranstaltungstag:             Freitag
                                             Nur im 1. Tertial

 

Veranstaltungszeit:            16.30    18.00 Uhr

 

Vorraussetzungen:           Interesse an Archäologie,

                                    Neugier, Lust zum Forschen

                                    und Experimentieren

 

Kontakt:

Geschäftsführung:

Dr. Marcus Bohn, Dipl.-Päd.

 

Kinderakademie Mannheim

Staatliches Schulamt

Augustaanlage 67

68165 Mannheim

Email

 

 

 

 

 

 

 

Sekretariat:

Christina Briviba

 

Sprechzeiten:

Montags:     09:30 bis 12.30 h

Mittwochs:   09:30 bis 12.30 h

0621-293-7872

Fachbereich Bildung-40.4

Rathaus E5

68159 Mannheim

E-Mail

Druckversion | Sitemap
© Kinderakademie Mannheim