Aufnahmeverfahren der Kinderakademie-Mannheim im Vorschulbereich

 

Kinder des Vorschulbereichs werden von der Kinderakademie Mannheim nicht überprüft. Das Kursangebot der Kinderakademie gilt nur für Kinder im Vorschuljahr aus Kindertageseinrichtungen, die mit  der Kinderakademie kooperieren und die von ihren Erzieher*innen während des Nominierungszeitraums der Kinderakademie als besonders begabt benannt worden sind. Eltern können ihre Kinder nicht direkt bei der Kinderakademie anmelden. Die Eltern, deren Kinder nominiert wurden, erhalten von den Kindertageseinrichtungen ein Informationsblatt, wie sie ihre Kinder auf der Kommunikationsplattform anmelden können. Nur dann ist das Kind für das Vorschuljahr Mitglied der Kinderakademie und kann an deren Kursen teilnehmen. Nach dem Vorschuljahr erlischt die Mitgliedschaft und das Kind kann ggf. von der Grundschule in der ersten Klasse erneut nominiert werden (siehe Platzierungsverfahren Grundschule).

 

 

1. Informationen zur Aufnahme in den Vorschulbereich der                        Kinderakademie Mannheim

 

Für den vorschulischen Bereich steht Ihnen Frau M.A. Heike Herrmann gerne zur Verfügung.


Email: vorschulberatung-kinderakademie@ssa-ma.kv.bwl.de


Vereinbarung von telefonischen Terminen bitte per E-Mail.

 

 

 

2. Kriterien zur Nominierung des Vorschulkindes 

 

Besonders begabte Kinder zeigen deutliche Entwicklungsvorsprünge in einem oder mehreren Begabungsbereichen. Vor allem wenn es um die Verarbeitung komplexer Informationen und das Entdecken logischer Zusammenhänge geht, lässt sich bei besonders begabten Kindern eine hohe Denkfähigkeit beobachten.

In folgenden Begabungsbereichen können Entwicklungsvorsprünge sichtbar werden:

  •        Sprachlicher Bereich
  •        Logisch-mathematischer Bereich
  •        Naturkundlicher Bereich
  •        Musikalischer Bereich
  •        Bildernerisch-darstellende Bereich
  •        psychomotorischer Bereich
  •        Inter– und Intrapersonaler/ sozialer Bereich
     

 

3. Kooperationspartner Vorschule

   

Kindertagesstätte

Ort

Eltern-Kind-Zentrum Ida Dehmel

Mannheim

Ev. Bonhoefferkindergarten

Hemsbach

Ev. Christuskindergarten

Mannheim

Ev. Tageseinrichtung für Kinder der Martinsgemeinde

Mannheim

Kath. Kindergarten Abenteuerland

Laudenbach

Kath. Kindergarten St. Lioba

Brühl-Ketsch

Kinderhaus August-Kuhn-Straße

Mannheim

Kinderhaus des Studentenwerks Mannheim (Carmen-Auler-Rasmus)

Mannheim

Kinderhaus Edith Stein

Mannheim

Kinderhaus Feudenheim

Mannheim

Kinderhaus Gerhart-Marcks-Straße

Mannheim

Kinderhaus Kleine Riedstraße

Mannheim

Kinderhaus Sandhofen

Mannheim

Kinderhaus Seckenheim

Mannheim

Kinderhaus Torwiesenstraße

Mannheim

Kinderladen Rappelkiste e.V

Mannheim

Kinderladen Sterntaler

Mannheim

Kindertagesstätte St. Hildegard

Mannheim

Kindertagesstätte St. Johannes

Mannheim

Kindertagesstätte Wichtelpark

Mannheim

KiTa Hans-Thoma-Straße

Mannheim

KiTa Kunterbunt in Laudenbach

Laudenbach

MEDI KIDS Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg

Mannheim

Storchennest Wespinstift

Mannheim

TSV Sportkita Puzelbaum

Mannheim

Wiesenkindergarten Bullabü

Mannheim

Wiesenkindergarten Feudenheim e.V.

Mannheim

Kinderhaus Käfertal

Mannheim

KiTa Hans-Thoma-Straße, ActiveKid

Mannheim

 

Die Liste der Kooperationspartner wurde überarbeitet und ist auf dem neuesten Stand.

 

Kontakt:

Kinderakademie Mannheim

Staatliches Schulamt

Augustaanlage 67

68165 Mannheim

 

Geschäftsführung:

Dr. Marcus Bohn

Dipl. Päd.

Email

 

 

 

 

 

 

 

 

Sekretariat:

Administration

und Organisation

Christina Briviba

Sprechzeiten:

Montags:     09:30 bis 12.30 h

Mittwochs:   09:30 bis 12.30 h

0621-293-7872

E-Mail:

Fachbereich Bildung-40.4

Rathaus E5

68159 Mannheim

Anfahrt Johann-Peter-Hebel-Grundschule

Anfahrt Gerhart-Hauptmann-Schule

Druckversion | Sitemap
© Kinderakademie Mannheim