Platzierungsverfahren der Kinderakademie Mannheim im Grundschulbereich

1. Aufnahme in die Kinderakademie Mannheim im Rahmen eines              kinderakademieinternen Platzierungsverfahrens

 

Die Klassenlehrer*innen der ersten Klassen der Mannheimer Grundschulen sowie des Rhein-Neckar-Kreises melden der Geschäftsführung der KIAK im Rahmen einer Nominierung die Kinder, die ihrer Ansicht nach hoch begabt sein könnten. 

Die von den Grundschulen nominierten Kinder werden dann von den Eltern zur Überprüfung angemeldet. Ausschließlich bezogen auf die Aufnahme in die Kinderakademie testen qualifizierte Diplompädagog*innen und Psycholog*innen die Kinder hinsichtlich des Sprachvermögens, der Visuell-räumlichen Verarbeitungsfähigkeit und des fluiden Schlussfolgerns (Teilbereiche des WISC V). Hierbei wird der Allgemeine Fähigkeitsindex (AFI) ermittelt. Dieser wird anhand einer Wertpunkteskala dargestellt. Erreichen die Kinder eine Wertpunktsumme von mindestens 74 Wertpunkten, erhalten die Eltern das Angebot, ihr Kind in der Kinderakademie Mannheim anzumelden.

Die Eltern werden nach Abschluss des Gesamtverfahrens über die erreichten Wertpunkte ihrer Kinder sowie hinsichtlich eines Aufnahmeangebots der Kinderakademie Mannheim schriftlich informiert.

 

 2. Externe Testungen

 

Unabhängig von diesem kinderakademieinternen Platzierungsverfahren können Eltern ihr Kind jederzeit bei einem niedergelassenen Psychologen oder einer autorisierten Erziehungsberatungsstelle testen lassen. Voraussetzung für die Aufnahme in die Kinderakademie ist eine Testung mit HAWIK V, WISC V oder AID3.  Wird eine Hochbegabung attestiert, kann auf Antrag und unter Vorlage des Testergebnisses das Kind im folgenden Schuljahr an den Angeboten der Kinderakademie teilnehmen. Meldungen werden bis zum 15.Juni des Jahres entgegengenommen. 



 

                                       ___________________

 

 

 

Kontakt:

Kinderakademie Mannheim

Staatliches Schulamt

Augustaanlage 67

68165 Mannheim

 

Geschäftsführung:

Dr. Marcus Bohn

Dipl. Päd.

Email

 

 

 

 

 

 

 

 

Sekretariat:

Administration

und Organisation

Christina Briviba

Sprechzeiten:

Montags:     09:30 bis 12.30 h

Mittwochs:   09:30 bis 12.30 h

0621-293-7872

E-Mail:

Fachbereich Bildung-40.4

Rathaus E5

68159 Mannheim

Anfahrt Johann-Peter-Hebel-Grundschule

Anfahrt Gerhart-Hauptmann-Schule

Druckversion | Sitemap
© Kinderakademie Mannheim